Social Media Werbung für Apotheken

Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“

kommt nach
Hamburg, Köln und München

Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!

Die Plätze für 2025 sind ab jetzt verfügbar*
zu den Tickets

Social Media Werbung für Apotheken

Kunden ansprechen, Reichweite erhöhen und passende Mitarbeiter finden
Social Media Werbeanzeigen für Apotheken​

Social Media Advertising ist eine der effektivsten Methoden, um Apotheken sichtbar zu machen. Egal ob du neue Kunden ansprechen, Dienstleistungen wie Grippeimpfungen bewerben oder Mitarbeiter für dein Team gewinnen möchtest – gezielte Anzeigen auf Facebook, Instagram und Co. bieten dir enorme Möglichkeiten. In diesem Artikel erfährst du, wie du erfolgreich Social Media Werbung für deine Apotheke einsetzt und worauf du bei Jobanzeigen achten solltest.

Rezensionen

Rezensionen Social Media Apotheke

“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)

Rezensionen Social Media Marketing für Apotheken

“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)

Rezension Social Media Apotheke

“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)

Die besten Plattformen
für Social Media Advertising

Facebook

  • Warum nutzen?
    • Ideal für lokale Werbung.
    • Umfangreiche Targeting-Optionen, z. B. nach Alter, Wohnort oder Interessen.
  • Beispiele für Anzeigen:

Instagram

  • Warum nutzen?
    • Perfekt für visuelle und kreative Inhalte.
    • Ideal, um junge Erwachsene und Familien anzusprechen.
  • Beispiele für Anzeigen:

LinkedIn

  • Warum nutzen?
    • Ideal für Jobanzeigen und den Aufbau eines professionellen Netzwerks.
  • Beispiele für Anzeigen:
    • „Wir suchen eine PTA (m/w/d) – Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!“

TikTok

  • Warum nutzen?
    • Hohe Reichweite durch unterhaltsame, kurze Videos.
    • Besonders effektiv für jüngere Zielgruppen.
  • Beispiele für Anzeigen:
    • „3 Tipps gegen Erkältungen – präsentiert von deiner Apotheke.“
Dr. Sissis Kamarianakis (Speaker)
Jan Reuter (Speaker)
Benedikt Richter (Speaker)

Wie du erfolgreiche Social Media Kampagnen erstellst

Zielgruppe definieren:

Ziel festlegen:

  • Was möchtest du mit der Kampagne erreichen?
    • Kunden gewinnen: „Nutze unsere Reiseberatung für deinen nächsten Urlaub.“
    • Mitarbeiter finden: „Bewirb dich jetzt bei uns als Apotheker/in!“

Anzeigen-Format auswählen:

  • Bild-Ads: Einfach und schnell erstellt, ideal für lokale Aktionen.
  • Karussell-Ads: Mehrere Bilder oder Produkte in einer Anzeige präsentieren.
  • Video-Ads: Perfekt für kurze Anleitungen oder Einblicke in den Apothekenalltag.

Budget planen:

  • Beginne mit einem kleinen Budget (z. B. 5–10 € pro Tag) und optimiere basierend auf den Ergebnissen.

Laufzeit festlegen:

  • Plane Anzeigen zu saisonalen Themen, z. B. Grippeimpfungen im Herbst oder Sonnenschutz im Sommer.

Social Media Advertising

für Jobanzeigen

Warum Social Media für Jobanzeigen nutzen?

  • Große Reichweite: Erreiche potenzielle Bewerber dort, wo sie aktiv sind.
  • Gezieltes Targeting: Sprich Personen an, die in deiner Region arbeiten möchten oder relevante Qualifikationen haben.
  • Attraktive Präsentation: Zeige deine Apotheke als modernen, attraktiven Arbeitgeber.

Tipps für erfolgreiche Jobanzeigen:

a) Inhalte klar und ansprechend gestalten:

  • Titel: „PTA (m/w/d) gesucht – Werde Teil unseres Teams!“
  • Beschreibung:
    • Was bietest du? (z. B. flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten).
    • Was wird erwartet? (z. B. Erfahrung in Beratung oder Rezeptmanagement).

b) Visuelle Gestaltung:

  • Nutze hochwertige Bilder oder kurze Videos aus der Apotheke, z. B. das Team bei der Arbeit.
  • Füge dein Logo und Farben ein, um Wiedererkennung zu schaffen.

c) Call-to-Action einfügen:

  • „Jetzt bewerben!“ oder „Sende uns deine Bewerbung per Nachricht!“

d) Zielgruppen-Targeting:

  • Wähle gezielt Personen mit relevanten Interessen oder Berufen, z. B. „Apotheker“ oder „Pharmazeutisches Fachpersonal.“

Mit gezielten Social Media Anzeigen kannst du nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch qualifizierte Mitarbeiter finden und deine Dienstleistungen effektiv bewerben. Ob auf Facebook, Instagram oder LinkedIn – mit den richtigen Strategien erreichst du deine Ziele effizient und professionell.

JETZT NEU:

Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.

Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.

Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen

Melde dich hier für den

Newsletter

an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:

Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024

Social media Apotheke
Social media für Apotheken

Datenschutz         Impressum         AGB

Copyright – 2025 –  Marketingfee.design

APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg

Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54

Siegel_25 Apofluencer