Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“
Hamburg, Köln und München
Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!
Redaktionspläne für Apotheken
Social Media kann der perfekte Kanal sein, um deine Apotheke sichtbarer zu machen, Kunden zu informieren und langfristig Vertrauen aufzubauen. Doch ohne einen klaren Plan wird das Erstellen von Inhalten schnell chaotisch und zeitaufwendig. Ein gut strukturierter Redaktionsplan hilft dir, den Überblick zu behalten, Zeit zu sparen und deine Inhalte gezielt zu veröffentlichen. In diesem Artikel erfährst du, wie du einen Redaktionsplan für deine Apotheke erstellst und welchen Mehrwert er dir bietet.
Rezensionen
“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)
“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)
“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)
Warum ein
Redaktionsplan wichtig ist?
Konsistenz: Regelmäßige Postings halten deine Zielgruppe engagiert und deine Marke sichtbar.
Zeitersparnis: Inhalte können im Voraus geplant und erstellt werden.
Zielgruppenorientierung: Mit einem Plan kannst du sicherstellen, dass deine Inhalte auf die Bedürfnisse deiner Kunden zugeschnitten sind.
Kampagnenstruktur: Aktionen und Events können strategisch eingebunden werden.
So erstellst du einen Redaktionsplan für deine Apotheke
Zielsetzung festlegen
- Was möchtest du mit deinen Social-Media-Inhalten erreichen?
- Mehr Kundenbindung?
- Aufklärung und Information?
- Erhöhung der Reichweite?
Kalender erstellen
- Nutze digitale Tools wie Excel, Google Sheets oder spezialisierte Tools wie Trello, Asana oder Hootsuite.
- Plane für jeden Tag oder jede Woche:
- Datum und Uhrzeit.
- Plattform.
- Thema/Content-Idee.
- Call-to-Action (z. B. „Jetzt vorbeischauen!“).
Inhalte vorab erstellen
- Produziere Inhalte für einen Monat im Voraus, um Zeit zu sparen.
- Beispiel:
- Januar: Immunsystem stärken.
- Februar: Allergievorbereitung.
- März: Frühlingsgefühle und Bewegung. Hier erfährst du mehr über Conten-Erstellung auf Instagram.
Themen und Aktionen einbinden
- Saisonale Aktionen: Grippeimpfungen im Herbst, Sonnenschutz im Sommer.
- Events: Gesundheitstage, Rabatte, Beratungsaktionen.
- Lokale Themen: News aus deiner Region.
Verantwortlichkeiten festlegen
- Wer erstellt die Inhalte, wer postet sie und wer überwacht die Ergebnisse?
- Besonders bei Teams ist eine klare Aufgabenverteilung wichtig. Hier erfährst du alles über die Meta Business Suite.
Tipps für einen
erfolgreichen Redaktionsplan
Nutze Tools zur Automatisierung:
- Tools wie Later, Buffer oder Meta Business Suite helfen dir, Inhalte im Voraus zu planen und automatisch zu posten. Hier erfährst du mehr über Automatisierungen.
Analysiere und optimiere:
- Überprüfe regelmäßig, welche Inhalte gut funktionieren, und passe den Plan entsprechend an.
Bleib flexibel:
- Halte Platz für spontane Inhalte oder aktuelle Themen, z. B. besondere Aktionen oder News.
Fokus auf Mehrwert:
- Stelle sicher, dass deine Inhalte informativ, unterhaltsam oder inspirierend sind – und nicht nur werblich.
Ein Redaktionsplan ist der Schlüssel zu einer effektiven und zeitsparenden Social-Media-Strategie für deine Apotheke. Mit klaren Zielen, gut durchdachten Inhalten und regelmäßiger Analyse kannst du sicherstellen, dass deine Beiträge die maximale Wirkung erzielen.
JETZT NEU:
Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.
Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.
Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen
Melde dich hier für den
Newsletter
an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:
Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024
Copyright – 2025 – Marketingfee.design
APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg
Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54