Content-Recherche und Trends für Apotheken

Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“

kommt nach
Hamburg, Köln und München

Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!

Die Plätze für 2025 sind ab jetzt verfügbar*
zu den Tickets

Content-Recherche und Trends für Apotheken

Trends und Themen finden, die Kunden begeistern
Ideen für Apothekencontent

Die Grundlage für erfolgreichen Social Media Content ist eine gute Recherche. Für Apotheken ist es wichtig, Themen zu finden, die nicht nur informativ, sondern auch aktuell und relevant für ihre Zielgruppe sind. Mit den richtigen Tools und Techniken kannst du Content planen, der Kunden anspricht und deine Apotheke in den Fokus rückt. In diesem Artikel erfährst du, wie du passende Themen recherchierst und Trends auf Social Media identifizierst, um deine Inhalte optimal zu gestalten.

Rezensionen

Rezensionen Social Media Apotheke

“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)

Rezensionen Social Media Marketing für Apotheken

“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)

Rezension Social Media Apotheke

“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)

Wie du passende Themen
für deine Apotheke findest

Zielgruppenanalyse durchführen

  • Überlege, welche Fragen und Probleme deine Zielgruppe hat:
    • Senioren: Medikationsmanagement, Gesundheitsvorsorge.
    • Familien: Hausmittel, Kindergesundheit.
    • Berufstätige: Stressmanagement, schnelle Gesundheitslösungen.
  • Nutze Kundenfragen aus der Apotheke als Inspirationsquelle.

Tools für die Content-Recherche

  • Google Trends:
    • Zeigt, welche Gesundheitsthemen aktuell häufig gesucht werden.
    • Beispiel: „Allergie Symptome“ oder „Grippeimpfung in [Stadtname].“
  • AnswerThePublic:
    • Analysiere häufig gestellte Fragen rund um Gesundheitsthemen.
  • BuzzSumo:
    • Identifiziere populäre Inhalte in deiner Branche.
  • Social Media Plattformen:
    • Beobachte, welche Beiträge von anderen Apotheken oder Gesundheitsorganisationen gut performen.

Konkurrenzanalyse

  • Schaue dir die Social Media Kanäle anderer Apotheken an:
    • Welche Themen behandeln sie?
    • Welche Formate (Videos, Karussells, Reels) nutzen sie?
Dr. Sissis Kamarianakis (Speaker)
Jan Reuter (Speaker)
Benedikt Richter (Speaker)

Trends auf Social Media finden

TikTok und Instagram Trends

  • Wie finden?
    • Beobachte virale Hashtags und Sounds.
    • Schaue, welche Inhalte in deiner Branche oft geteilt werden.
  • Beispiel für Apotheken:
    • TikTok-Trend: „3 Tipps gegen Erkältungen – schnell und einfach erklärt.“
    • Instagram-Trend: „Vorher-Nachher-Fotos zur Hautpflege.“

Hashtag-Recherche

  • Verwende branchenspezifische Hashtags, um Trends zu entdecken:
    • #Gesundheitstipps
    • #ApothekeVorOrt
    • #Grippeimpfung

Plattform-Spezifische Insights nutzen

  • Instagram Explore-Tab: Sieh, welche Inhalte deine Zielgruppe konsumiert.
  • Facebook-Gruppen: Finde lokale Trends oder häufig gestellte Fragen.
  • Pinterest Trends: Identifiziere saisonale Gesundheitsthemen, z. B. „Erkältung vorbeugen.“

Tools für die

Content-Organisation

Redaktionsplan erstellen

  • Plane deine Inhalte mit Tools wie Trello, Asana oder Excel.
  • Füge Kategorien hinzu, z. B. „Saisonale Themen,“ „Aktionen,“ „Service-Tipps.“

b) Automatisierungstools nutzen

  • Verwende Tools wie Meta Business Suite oder Hootsuite, um deine Inhalte effizient zu planen und zu veröffentlichen.

c) Content-Ideen festhalten

  • Notiere Ideen sofort, z. B. in einer App wie Evernote oder einer Google-Tabelle.

Hier erfährst du mehr über Redaktionspläne.

Content-Recherche und das Finden relevanter Trends sind essenziell, um die Social Media Präsenz deiner Apotheke erfolgreich zu gestalten. Mit den richtigen Tools und Techniken kannst du Themen finden, die deine Zielgruppe begeistern und deine Reichweite erhöhen. So wird dein Social Media Auftritt nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und aktuell.

JETZT NEU:

Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.

Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.

Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen

Melde dich hier für den

Newsletter

an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:

Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024

Social media Apotheke
Social media für Apotheken

Datenschutz         Impressum         AGB

Copyright – 2025 –  Marketingfee.design

APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg

Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54

Siegel_25 Apofluencer