Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“
Hamburg, Köln und München
Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!
Die besten Posting-Zeiten für Apotheken
Die besten Inhalte bringen wenig, wenn sie zur falschen Zeit veröffentlicht werden. Die optimale Posting-Zeit kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Beitrag und einem übersehenen Post ausmachen. Doch wann solltest du posten, um deine Zielgruppe zu erreichen? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Posting-Zeiten für Apotheken auf den wichtigsten Plattformen, geben praktische Tipps und verraten dir, wie du individuelle Zeitpläne für deine Zielgruppe entwickelst.
Rezensionen
“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)
“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)
“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)
Warum sind
Posting-Zeiten wichtig?
Sichtbarkeit: Plattformen wie Instagram und Facebook belohnen Beiträge, die schnell Interaktionen erhalten.
Zielgruppenerreichung: Die besten Zeiten basieren darauf, wann deine Zielgruppe aktiv ist. Hier erfährst du mehr über Zielgruppen.
Effizienz: Mit optimierten Zeiten holst du das Beste aus deinen Beiträgen heraus, ohne Zeit und Ressourcen zu verschwenden.
Plattformen im Überblick
- Beste Zeiten:
- Wochentags zwischen 9:00 und 11:00 Uhr sowie 18:00 und 20:00 Uhr.
- Mittwochs besonders erfolgreich (weniger Konkurrenz, hohe Engagement-Raten).
- Warum diese Zeiten?
- Viele Nutzer checken Facebook während der Morgen- oder Abendstunden, oft vor oder nach der Arbeit.
- Tipps:
- Nutze Facebook Stories für schnelle Updates zu Aktionen.
- Poste regelmäßig lokale Inhalte mit Standort-Tags.
- Beste Zeiten:
- Montag bis Freitag: 11:00–13:00 Uhr und 19:00–21:00 Uhr.
- Samstags sind Beiträge ab 10:00 Uhr sehr effektiv, da Nutzer oft entspannter sind.
- Warum diese Zeiten?
- Instagram wird häufig während Mittagspausen und nach Feierabend genutzt.
- Tipps:
- Nutze interaktive Formate wie Umfragen oder Quiz in Stories, um die Engagement-Rate zu steigern.
- Reels performen besonders gut in den Abendstunden.
- Beste Zeiten:
- Dienstag bis Donnerstag, 7:00–9:00 Uhr und 16:00–18:00 Uhr.
- Warum diese Zeiten?
- LinkedIn wird oft vor der Arbeit, in Pausen oder nach Feierabend von Fachkräften genutzt.
- Tipps:
- Teile Fachbeiträge, z. B. zu Medikationsmanagement oder Gesundheitsberatungen.
- Poste Success Stories oder Teamerfolge, um dein Employer Branding zu stärken.
TikTok
- Beste Zeiten:
- Montag bis Freitag: 12:00–14:00 Uhr und 19:00–21:00 Uhr.
- Wochenende: 10:00–12:00 Uhr.
- Warum diese Zeiten?
- TikTok-Nutzer sind besonders aktiv während Pausen und in den Abendstunden.
- Tipps:
- Setze auf kurze, informative Clips, z. B. „3 Tipps gegen Erkältung.“
- Trends nutzen: Schaue, welche Hashtags und Sounds aktuell viral gehen.
- Beste Zeiten:
- Samstag und Sonntag: 10:00–12:00 Uhr und 18:00–20:00 Uhr.
- Wochentags: 8:00–10:00 Uhr und 20:00–22:00 Uhr.
- Warum diese Zeiten?
- Pinterest wird oft für Inspiration am Wochenende oder abends genutzt.
- Tipps:
- Erstelle Pinnwände zu saisonalen Themen, z. B. „Erkältungsvorbeugung im Winter.“
- Nutze Keywords und Hashtags, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wie du individuelle Posting-Zeiten
für deine Apotheke findest
Social Media Insights nutzen:
- Plattformen wie Meta Business Suite, Instagram Insights oder LinkedIn Analytics zeigen dir, wann deine Follower aktiv sind.
Testen und Anpassen:
- Probiere verschiedene Zeiten aus und analysiere, welche Beiträge die meisten Interaktionen erzielen.
Zielgruppenanalyse:
- Überlege, wann deine Zielgruppe online ist:
- Berufstätige: Morgens, mittags, abends.
- Senioren: Vormittags oder früher Nachmittag.
- Junge Erwachsene: Nachmittags und abends.
Das Timing ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Social-Media-Strategie. Mit den richtigen Tools, einer guten Zielgruppenanalyse und regelmäßigen Tests findest du die besten Zeiten für deine Apotheke – und erreichst deine Kunden genau dann, wenn sie aktiv sind.
JETZT NEU:
Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.
Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.
Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen
Melde dich hier für den
Newsletter
an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:
Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024
Copyright – 2025 – Marketingfee.design
APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg
Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54