Google My Business für Apotheken

Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“

kommt nach
Hamburg, Köln und München

Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!

Die Plätze für 2025 sind ab jetzt verfügbar*
zu den Tickets

Google My Business für Apotheken

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein erfolgreiches Profil
SEO für Apotheken

Ein Google My Business Profil ist essenziell für jede Apotheke, die lokal gefunden werden möchte. Es ermöglicht dir, wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Kontaktmöglichkeiten direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen. Zudem ist es eine kostenlose Möglichkeit, deine Apotheke online sichtbarer zu machen. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Profil einrichtest, optimierst und effektiv nutzt.

Rezensionen

Rezensionen Social Media Apotheke

“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)

Rezensionen Social Media Marketing für Apotheken

“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)

Rezension Social Media Apotheke

“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)

Schritt-für-Schritt-Anleitung
zur Einrichtung

Schritt 1: Konto erstellen

  1. Gehe zu Google My Business.
  2. Melde dich mit deinem Google-Konto an. Falls du kein Konto hast, erstelle eines.

Schritt 2: Deine Apotheke hinzufügen

  1. Klicke auf „Unternehmen hinzufügen.“
  2. Gib den Namen deiner Apotheke ein. Achte darauf, den offiziellen Namen zu verwenden.
  3. Wähle die Kategorie „Apotheke.“

Schritt 3: Standort festlegen

  1. Gib die Adresse deiner Apotheke ein, damit sie in Google Maps angezeigt wird.
  2. Wähle „Ja,“ wenn Kunden deine Apotheke persönlich besuchen können.
  3. Positioniere den Standort auf der Karte genau.

Schritt 4: Kontaktdaten eingeben

  1. Trage deine Telefonnummer und die URL deiner Website ein.
  2. Stelle sicher, dass die Informationen korrekt sind, da Kunden sie direkt nutzen können.

Schritt 5: Öffnungszeiten hinzufügen

  1. Gib deine regulären Öffnungszeiten ein.
  2. Ergänze spezielle Öffnungszeiten, z. B. für Feiertage.

Schritt 6: Profil bestätigen

  1. Google sendet dir eine Bestätigung per Post mit einem Code.
  2. Gib den Code in deinem Konto ein, um das Profil zu verifizieren.
Dr. Sissis Kamarianakis (Speaker)
Jan Reuter (Speaker)
Benedikt Richter (Speaker)

Optimierung deines Google My Business Profils

Fotos hinzufügen

  • Warum wichtig?
    • Fotos erhöhen das Vertrauen und machen dein Profil ansprechender.
  • Welche Fotos verwenden?
    • Außenansicht der Apotheke (erleichtert das Finden).
    • Innenraum und Beratungsbereiche.
    • Teamfotos, um eine persönliche Verbindung zu schaffen.

Dienstleistungen eintragen

  • Warum wichtig?
    • Kunden sehen sofort, welche Leistungen du anbietest.
  • Beispiele:
    • Grippeimpfung, Medikationsmanagement, Blutdruckmessung, Reiseberatung.

Beiträge nutzen

  • Warum wichtig?
    • Beiträge halten dein Profil aktuell und fördern Interaktionen.
  • Beispiele für Beiträge:
    • Aktionen: „Kostenlose Blutdruckmessung diese Woche.“
    • Tipps: „So schützt du dich vor der Erkältungswelle.“
    • Ankündigungen: „Wir haben neue Öffnungszeiten.“

Bewertungen verwalten

  • Warum wichtig?
    • Bewertungen beeinflussen die Entscheidung potenzieller Kunden.
  • Wie damit umgehen?
    • Reagiere auf positive Bewertungen mit einem Dankeschön.
    • Antworte höflich auf kritische Bewertungen und biete Lösungen an.

Fragen und Antworten einrichten

  • Warum wichtig?
    • Kunden können häufige Fragen direkt in deinem Profil sehen.
  • Beispiele für Fragen:
    • „Bietet ihr Grippeimpfungen an?“
    • „Kann ich online Medikamente reservieren?“

Tipps für

maximale Wirkung

Lokale Keywords verwenden:

  • Ergänze dein Profil mit relevanten Suchbegriffen wie „Apotheke in [Stadtname]“ oder „Grippeimpfung [Region].“

Profil regelmäßig aktualisieren:

  • Halte Öffnungszeiten, Telefonnummern und Dienstleistungen aktuell.

Nutzerbewertungen aktiv fördern:

  • Bitte zufriedene Kunden, eine Bewertung zu hinterlassen.
  • Beispiel: „Hat dir unser Service gefallen? Wir freuen uns über dein Feedback auf Google!“

Analysen nutzen:

  • Überprüfe regelmäßig, wie viele Personen dein Profil aufgerufen haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben (z. B. Anruf, Routenplanung). Hier erfährst du mehr über KPIs.

Ein optimiertes Google My Business Profil ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, um die lokale Sichtbarkeit deiner Apotheke zu erhöhen. Es hilft dir, neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden besser zu informieren und langfristig Vertrauen aufzubauen. Mit regelmäßigen Updates und einem professionellen Auftritt sicherst du dir einen Wettbewerbsvorteil in deiner Region.

JETZT NEU:

Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.

Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.

Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen

Melde dich hier für den

Newsletter

an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:

Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024

Social media Apotheke
Social media für Apotheken

Datenschutz         Impressum         AGB

Copyright – 2025 –  Marketingfee.design

APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg

Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54

Siegel_25 Apofluencer