Die „BESTE SOCIAL MEDIA AUSBILDUNG des Jahres“
Hamburg, Köln und München
Sichere dir HIER einen der begehrten Plätze!
Arbeitgebermarke stärken als Apotheke
In Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtiger denn je, die eigene Apotheke als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Eine starke Arbeitgebermarke hilft dir nicht nur, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch, dein bestehendes Team zu motivieren und langfristig zu halten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Arbeitgebermarke deiner Apotheke effektiv stärken kannst – mit Strategien, die von Social Media bis zur internen Unternehmenskultur reichen.
Rezensionen
“Dank des Apofluencers habe ich nicht nur wertvolle Einblicke in die Social Media Welt gewonnen, sondern fühle mich nun auch selnbstbewusst und optimal geschult im Aufbau meiner persönlichen Online-Prasenz.” – Wolf-Hendrick Ittmer (PTA des Jahres 2023)
“Für mich die perfekte Verbindung von Social Media Know How, Netzwerken und Spaß. Einfach machen!” – Julia Dickmann (Apothekeninhaberin)
“Ich war zweimal beim Apofluencer, weil ich von ganz tollen, inspirierenden Menschen einfach immer wieder was dazu gelernt habe, da es in der Social Media Welt keinen Stillstand gibt…! Also es lohnt sich!” – Anna-Luise Serwazi (PTA und Social Media Managerin)
Was ist eine Arbeitgebermarke
und warum ist sie wichtig?
Definition:
Die Arbeitgebermarke (Employer Branding) umfasst alle Maßnahmen, die deine Apotheke als attraktiven Arbeitgeber positionieren.
Vorteile für Apotheken:
- Fachkräfte gewinnen: Eine starke Marke zieht qualifizierte Bewerber an.
- Mitarbeiterbindung: Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger und empfehlen dich weiter.
- Wettbewerbsvorteil: Du hebst dich von anderen Apotheken in deiner Region ab.
Social Media für Employer Branding nutzen
Warum Social Media?
- Sichtbarkeit: Präsentiere deine Apotheke als Arbeitgeber auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn.
- Authentizität: Zeige echte Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik.
- Interaktion: Begeistere potenzielle Bewerber mit interaktiven Inhalten.
Beispiele für Inhalte:
- Teamvorstellungen: „Lerne unser Team kennen – heute stellt sich Anna, unsere PTA, vor!“
- Behind-the-Scenes: „Ein Tag in der [Apothekenname]-Apotheke – so sieht unser Alltag aus.“
- Erfolgsgeschichten: „Unsere Mitarbeiterin Lisa hat kürzlich ihre Weiterbildung abgeschlossen – wir sind stolz auf sie!“
- Karrierechancen: „Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.“
Tipps:
- Nutze authentische Bilder und Videos.
- Teile regelmäßig Inhalte, die den Zusammenhalt und die Vorteile deiner Apotheke betonen.
Strategien zur Stärkung
deiner Arbeitgebermarke
Authentizität und Transparenz
- Kommuniziere klar, wofür deine Apotheke steht, z. B. durch Werte wie Kundenorientierung, Innovation oder Nachhaltigkeit. Hier erfährst du mehr über Community Management.
- Zeige deinen Arbeitsalltag ehrlich, um Bewerbern einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
Teamwork und Unternehmenskultur fördern
- Teamevents: Plane regelmäßige Aktivitäten, z. B. Gesundheitstage, Teambuilding-Workshops oder Weihnachtsfeiern.
- Feedback-Kultur: Fördere den offenen Austausch zwischen Mitarbeitern und Leitung.
- Anerkennung: Lobe gute Leistungen öffentlich, z. B. auf Social Media oder in internen Meetings.
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten bieten
- Schulungen: Organisiere regelmäßige Fortbildungen, z. B. zu neuen Medikamenten oder Technologien.
- Karrierewege: Biete Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z. B. Spezialisierungen oder Führungspositionen.
Eine starke Arbeitgebermarke ist nicht nur wichtig, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch, um bestehende Mitarbeiter zu binden. Mit klaren Werten, einer attraktiven Unternehmenskultur und der gezielten Nutzung von Social Media positionierst du deine Apotheke als Top-Arbeitgeber in deiner Region.
JETZT NEU:
Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert unsere Workshops und Beratungspakete für die Apotheke jetzt mit MINDESTENS 50% der Nettokosten.
Du möchtest mehr erfahren? Melde dich noch heute per Mail an info@apofluencer.de oder nutze das Kontaktformular.
Jetzt mit Werbeanzeigen durchstarten und Kampagnen-Handbuch kostenlos herunterladen
Melde dich hier für den
Newsletter
an und verpasse keinen wichtige Info
zum Thema Social Media Marketing 2.0 für die Gesundheitsbranche:
Das waren die Apofluencer DAYS 2023/2024
Copyright – 2025 – Marketingfee.design
APOFLUENCER
Chantal Sebrantke
Schulstraße 1
26135 Oldenburg
Kontakt
E-Mail: info@apofluencer.de
Telefon: 0441 – 304 594 54